Werde Partner bei der Digital@­­Health Innovation Challenge

Digital@Health Innovation Challenge

Die Digital@Health Innovation Challenge bringt die besten Studierenden, Startups und Forschenden der Schweiz zusammen, um reale Herausforderungen in den Bereichen KI, IT und Robotik für das Gesundheitswesen zu lösen. Wir laden zukunftsorientierte Unternehmen ein, sich als Partner anzuschließen und eine Herausforderung zu präsentieren, die von interdisziplinären Teams in einem zweimonatigen Programm bearbeitet wird.

Warum eine Partnerschaft mit uns?

Zugang zu Spitzeninnovationen – Arbeiten Sie mit jungen Talenten und Forschenden an zukunftsweisenden Lösungen im Gesundheitswesen.

Lösungen für Ihre Geschäftsherausforderungen – Teams entwickeln und prototypisieren maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse.

Teil des Schweizer Innovationsökosystems – Vernetzen Sie sich mit Unternehmern, Investoren und Entscheidungsträgern im digitalen Gesundheitswesen.

Mehr Sichtbarkeit – Stärken Sie Ihr Unternehmensimage als führender Akteur in der Innovation.

Zukunft mitgestalten – Unterstützen Sie die Entwicklung junger Fachkräfte in Unternehmertum und Problemlösung.

So funktioniert es

🔹 Herausforderung definieren – Entwickeln Sie gemeinsam mit uns eine spannende Fragestellung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen.

🔹 Mit Teams interagieren – Treffen Sie die Teams beim Kickoff, geben Sie wertvolle Einblicke und begleiten Sie ihre Fortschritte.

🔹 Prototyp-Entwicklung – Die Teams arbeiten unter Anleitung von Experten der ZHAW Entrepreneurship, mit Mentoring und Workshops.

🔹 Final Pitch Night – Erleben Sie die Präsentation innovativer Prototypen vor einer Fachjury und Branchenführern.

Bestätigte Herausforderungen

Werden bald bekannt gegeben!

Wie Sie sich einbringen können
  • Engagement – Unternehmen beteiligen sich aktiv durch Mentoring und Feedback.
  • Zusammenarbeit – Teams können Ihre Einrichtungen besuchen, um tiefere Einblicke zu gewinnen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
Zeitplan (29.09. – 28.11.2025)
  • 29. September – Challenge Kickoff
  • Oktober – November – Hands-on Innovation, Mentoring, Unternehmensbesuche
  • 28. November – Final Pitch Night mit Branchenentscheidern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontakt: Prof. Dr. Yulia Sandamirskaya

Ähnliche Neuigkeiten

Der Countdown läuft: Osterüberraschung von ZHAW entrepreneurship (ähhh, dem Osterhasen).

Osteraktion an der ZHAW: Am 16. April 2025 versteckt der Secret Bunny Überraschungstaschen auf dem Campus in Züri und Wädi.
Events

MERRA: Wie Design Thinking zur Idee für nachhaltiges Fisch-Jerky führte

Willst du wissen, was es mit MERRA auf sich hat? Insights von Carla zum ZHAW Industry Hack an der open-i
Events

Die pioneer Innovation Challenge 2024

Entdecke die Innovation Challenge: eine Plattform für Startups, Studenten und die Industrie
Kurse