Beerpreneur Event

Der Beerpreneur-Event auf der Toni-Areal Dachterrasse war ein überaus erfolgreicher Abend. Nach den Vorlesungen der Summer School versammelten sich die Studierenden allmählich rund um die Beete des Let’s Grow Projekts. Der sonnige Abend bot die perfekte Atmosphäre für gemütliche Stunden mit neu gewonnenen Freunden und die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen.

Zifei präsentierte das beeindruckende Let’s Grow Projekt, bevor Martin Häfele das Wort übernahm. Der eigentliche Önologe produziert seit einiger Zeit Bier an der ZHAW, welches uns an diesem Abend zur Verfügung stand und ausgezeichnet schmeckte. Natürlich musste niemand hungern, denn es gab einen Grill, frischen Salat aus den Beeten des Let’s Grow Projekts und eine Vielzahl weiterer Snacks.

Der Abend bot die perfekte Gelegenheit, spannende neue Menschen kennenzulernen.

Während der Summer School ist man tagsüber sehr beschäftigt, weshalb dieser Abend ideal war, um in einer ruhigeren Atmosphäre zu plaudern. Besonders für die internationalen Studierenden war der Abend ein Highlight: Neben einem atemberaubenden Panoramablick über Zürich konnten sie mich auch mit Fragen zu den "Must-Dos in Zürich" löchern.

Danke an alle, die diesen Abend bereichert haben.

Ähnliche Neuigkeiten

Der Countdown läuft: Osterüberraschung von ZHAW entrepreneurship (ähhh, dem Osterhasen).

Osteraktion an der ZHAW: Am 16. April 2025 versteckt der Secret Bunny Überraschungstaschen auf dem Campus in Züri und Wädi.
Events

Werde Partner bei der Digital@­­Health Innovation Challenge

Are you a company seeking innovative and digital solutions in health?
Kurse

MERRA: Wie Design Thinking zur Idee für nachhaltiges Fisch-Jerky führte

Willst du wissen, was es mit MERRA auf sich hat? Insights von Carla zum ZHAW Industry Hack an der open-i
Events