Weblink

dizh

Listen
YouTube Privacy Warning: YouTube (owned by Google) prevents you from watching videos anonymously. When you play YouTube videos, Google / YouTube will register it.

Die DIZH ist ein Leuchtturm für Innovation, fördert die Zusammenarbeit und fördert die digitale Transformation in der Hochschulbildung. Egal, ob du Unternehmer, Forscher oder Pädagoge bist, das DIZH bietet eine Fülle von Möglichkeiten, sich mit der Digitalisierung auseinanderzusetzen und zur Gestaltung der Zukunft unserer digitalen Welt beizutragen.

Im Herzen von Zürich, einem Forschungs- und Wirtschaftszentrum, befindet sich eine Initiative, die die Landschaft der Digitalisierung in der Hochschulbildung verändert. Die Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH) ist ein Gemeinschaftsprojekt, das darauf abzielt, den Forschungs- und Wirtschaftsstandort Zürich zu stärken.

Über DIZH

Das DIZH wird von Vertretern der Partnerhochschulen geleitet und besteht aus verschiedenen Gremien, darunter dem Lenkungsausschuss und dem Vorstand, beratenden Gremien wie der Vollversammlung, dem Innovationspanel und dem Koordinationsausschuss für Bildungsförderung sowie der Geschäftsstelle. Das Büro ist für die operative Umsetzung der DIZH verantwortlich.

Die DIZH setzt sich dafür ein, die Wettbewerbsfähigkeit des Kantons Zürich als Forschungs- und Entwicklungsstandort zu stärken. Sie unterstützt Wirtschaft und Gesellschaft dabei, die Chancen der Digitalisierung für Zürich zu erkennen und gewinnbringend zu nutzen.

Das DIZH umfasst einen Forschungscluster, der sich auf interdisziplinäre und hochschulübergreifende Forschung im Bereich der digitalen Transformation konzentriert. Dieser Cluster bietet Forschern eine Plattform für Zusammenarbeit und Innovation und erweitert so die Grenzen der Forschung zur digitalen Transformation.

Innovationsprogramm

Die DIZH bietet auch ein Innovationsprogramm an, das über die Ausschreibungen und die geförderten Projekte informiert. Dieses Programm soll Innovationen fördern und die Entwicklung bahnbrechender digitaler Lösungen fördern.

Schließlich bietet die DIZH ein Bildungsförderprogramm an, das innovative Entwicklungen in Lehre, Bildung und Digitalisierung ermöglicht. Dieses Programm zielt darauf ab, die zukünftige Generation mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, um sich in der digitalen Welt zurechtzufinden.

Zusammenarbeit mit DIZH

Das DIZH bietet nicht nur eine Plattform für Forschung und Innovation, sondern engagiert sich auch über seinen Podcast „Schampar digital“ mit der Community. In diesem Podcast diskutieren Experten der Universität Zürich, der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der Zürcher Hochschule der Künste und der Pädagogischen Hochschule Zürich über aktuelle Forschung und die Zukunft. Zuhörer können auf unterhaltsame und verständliche Weise Einblicke in die Chancen und Risiken der digitalen Transformation gewinnen.

ZHAW entrepreneurship
ZHAW entrepreneurship

Related resources

Community
Weblink

IFJ Institut für Jungunternehmen

Das IFJ begleitet jährlich 20'000 Entrepreneuren in der Schweiz mit Beratungen, Kursen, Tools und Online-Services für eine erfolgreiche Unternehmensgründung.
Community
Weblink

startupweekend

Das Startup Weekend Schweiz bietet ein 54-stündiges Intensivprogramm, in dem Teilnehmende Ideen pitchen, Teams bilden und mit Mentoren Startups entwickeln.
Community
Weblink

SWITZERLAND INNOVATION PARK OST

Der Innovationspark Ost unterstützt Hightech- Startups in den Bereichen Gesundheit, Sensorik und Digitalisierung mit Beratung, Finanzierung und Infrastruktur.
Support