7
Jul
2025

CircularTech Summer School (BSc) 2025

Dieses dynamische zweiwöchige Programm richtet sich an zukunftsorientierte Studierende, die in die Welt der zirkulären Geschäftsmodelle eintauchen möchten

Nach dem Kurs hast du

  • Dieser Kurs ist ideal für Studierende mit unterschiedlichem Hintergrund, einschliesslich Wirtschafts-, Ingenieur-, Design- und Umweltwissenschaften, die sich für Nachhaltigkeit und Innovation begeistern.
  • Tauche ein in die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und lerne, wie sie sich von traditionellen linearen Modellen unterscheiden.
  • Wende Design-Thinking-Methoden an, um systematisch Ideen für neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entsprechen.
  • Entwerfe Mock-ups deines Produkts oder deiner Dienstleistung unter Verwendung verschiedener Tools und Methoden, die während des Kurses vermittelt wurden.
  • Erfahre, wie wichtig Kundenfeedback im Entwicklungsprozess ist. Präsentiere Deine Modelle potenziellen zukünftigen Kunden, gewinne Einblick und verstehe die Bedürfnisse und Erwartungen des Marktes.
  • Stelle deine Ideen einer Expertenjury vor und erhalte praktisches Feedback von erfahrenen Fachleuten.

Für mehr Infos nimm am Webinar am 26.2 von 12:00-12:30 Uhr teil:

https://zhaw.zoom.us/j/62341814621 Meeting-ID: 623 4181 4621

Kursprogramm

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit ist, freuen wir uns, die CircularTech Summer School vorzustellen. Es ist ein Kurs, der theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung verbindet.

Zwei Wochen lang wirst Du auf eine Reise gehen, um die Komplexität und die Herausforderungen zu verstehen, die mit der Entwicklung zirkulärer Geschäftsmodelle verbunden sind.

Diese Modelle sind unerlässlich, um Abfall zu reduzieren, die Ressourceneffizienz zu maximieren und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern.

In diesem Kurs erwirbst du nicht nur Wissen, sondern entwickelst auch praktische Fähigkeiten und ein Netzwerk von Gleichgesinnten.

Kurs-Mitorganisatoren:

- Corina Lösch / Institut für Marketing Management ZHAW

Anforderungen

Offen für alle BSc-Studierende innerhalb und ausserhalb der ZHAW und aller Fachbereiche.

Für die Bewerbung erforderliche Dokumente:

  • Lebenslauf auf Englisch inkl. Englischniveau und BSc Durchschnittsnote
  • Kurzes Motivationsschreiben in Form einer E-Mail

Anmeldeschluss:

Die reguläre Anmeldefrist endet am: 1.4.2025

Anmeldeschluss

Die reguläre Anmeldefrist endet am:

Google-Datenschutzwarnung: Google verhindert, dass Google Maps anonym verwendet wird. Wenn Sie Google Maps verwenden, wird Google es registrieren.

Partner

Leitung
Dr. Helen Vogt
helen.vogt@zhaw.ch
Datum
18.7.2025
Anmeldeschluss
Unterrichtssprache
Englisch
,
Punkte
6
ECTS
Kosten
Kostenfrei

ZHAW und EELISA Studierende: frei/ Nicht ZHAW Studierende: CHF 450/ Professionals: CHF 1900

Schaue dir weitere Kurse an

Stelle sicher, dass du Keinen verpasst:
24
Feb
ZHAW entrepreneurship Event Thumbnail

7IN Real Founders Real Stories 2025

24.2.2025
19.5.2025
ZHAW Winterthur
Englisch
,
Deutsch
,
03
Mar
ZHAW entrepreneurship Event Thumbnail

ZHAW Startup Challenge 2025

3.3.2025
21.5.2025
Englisch
,
Deutsch
,
17
Mar
ZHAW entrepreneurship Event Thumbnail

ZHAW International Global Spark 2025

17.3.2025
14.4.2025
Online
Englisch
,
Deutsch
,
Join