Weblink

Gebert Rüf Stiftung

Listen
YouTube Privacy Warning: YouTube (owned by Google) prevents you from watching videos anonymously. When you play YouTube videos, Google / YouTube will register it.
Nahaufnahme eines molekularen Strukturmodells.

Die Gebert Rüf Stiftung stärkt mit ihrer Förderung den Innovations- und Wirtschaftsstandort Schweiz. Durch gezielte Unterstützung in verschiedenen Bereichen ermöglicht sie die Umsetzung neuer Technologien und Bildungsinitiativen.

Die Gebert Rüf Stiftung wurde von Unternehmer Heinrich Gebert gegründet und verfolgt das Ziel, die Schweiz als führenden Wirtschafts- und Lebensraum zu stärken. Als private Förderstiftung setzt sie unter dem Motto «Wissenschaft wirksam machen» gezielt auf unternehmerische Projekte mit konkretem Impact. Mit einem jährlichen Förderbudget von bis zu 15 Millionen CHF unterstützt sie neue Technologien und fördert Unternehmertum durch Bildungs- und Transferinitiativen.

Förderbereiche

  • Kick-Programm: Förderung von frühen Innovationsprojekten mit hohem Potenzial.
  • First Ventures: Unterstützung von Bachelor- und Masterstudierenden an Fachhochschulen bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen.
  • InnoBooster: Beschleunigung erfolgversprechender Innovationsprojekte aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
  • Bildungspioniere: Förderung innovativer Bildungsprojekte zur Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen.
  • Scientainment: Unterstützung neuer Formen der Wissenschaftskommunikation, die Wissen und Unterhaltung kombinieren.
  • Osteuropa: Zusammenarbeit mit Partnern zur Förderung von Brückenprojekten zwischen der Schweiz und Osteuropa.
  • Stiftung & Schweiz: Förderung von Initiativen zur Stärkung des Stiftungswesens und des philanthropischen Standorts Schweiz.

Die Stiftung setzt auf ein strukturiertes, dreistufiges Auswahlverfahren für Förderprojekte. Von der Einreichung bis zur Entscheidung dauert der Prozess in der Regel drei bis sechs Monate. Transparenz ist ein zentrales Anliegen, weshalb die Stiftung offen über geförderte Projekte und deren Wirkung informiert.

Belinda Klostermann

Related resources

Community
Weblink

IFJ Institut für Jungunternehmen

Das IFJ begleitet jährlich 20'000 Entrepreneuren in der Schweiz mit Beratungen, Kursen, Tools und Online-Services für eine erfolgreiche Unternehmensgründung.
Community
Weblink

startupweekend

Das Startup Weekend Schweiz bietet ein 54-stündiges Intensivprogramm, in dem Teilnehmende Ideen pitchen, Teams bilden und mit Mentoren Startups entwickeln.
Community
Weblink

SWITZERLAND INNOVATION PARK OST

Der Innovationspark Ost unterstützt Hightech- Startups in den Bereichen Gesundheit, Sensorik und Digitalisierung mit Beratung, Finanzierung und Infrastruktur.
Finanzen
Support